Django Agenturen
NMQ Digital
Unsere Philosophie bei NMQ Digital: We get it done. Wir sind vertraut mit den Herausforderungen des digitalen Marketings und spezialisiert darauf, es für digital ambitionierte Marken erfolgreich umzusetzen. Mit unseren innovativen Dienstleistungen sorgen wir dafür, dass jeder Klick und jede Kampagn ...
Mehr anzeigen →amazee.io
Wir sind ein weltweit verteiltes Team von Open-Source-, Cloud-, Operations- und Kubernetes-Enthusiasten. Unser Team arbeitet rund um die Uhr daran, dass die Anwendungen unserer Kunden jederzeit betriebsbereit sind.
Mehr anzeigen →Naviu
Wir haben unseren Hauptsitz in Berlin und betreuen Kunden weltweit. Unser Fokus ist einfach: Wir helfen Ihnen, Ihre Ideen in funktionierende Produkte zu verwandeln. Vom ersten Brainstorming bis zum Tag der Markteinführung und darüber hinaus sind wir da, um den Prozess so reibungslos und effizient wi ...
Mehr anzeigen →neofluxe
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Strategie, Design, Technologie und einem ausgeprägten Business-Denken. Wir schaffen ganzheitliche Lösungen, die Sie und Ihre Kunden begeistern. Wir haben ein grafisch geschultes Auge, die Leidenschaft zum Detail und verfügen über fundiertes gestalterisches ...
Mehr anzeigen →bnzk
Wir sind Entwickler, aber wir sprechen deine Sprache, egal ob du ein Designer oder ein Marketingleiter bist. Oder wir sprechen die Sprache deiner IT-Abteilung. Wir sind keine Web-Agentur – du bekommst Full-Service, aber nur für den technischen Teil. Als Django-Agentur sind wir in der Schweiz gut bek ...
Mehr anzeigen →expositio
expositio ist eine unabhängige Technologie-Agentur mit langjähriger Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung komplexer technischer Softwarelösungen. Wir entwickeln digitale Lösungen für unterschiedlichste Geschäftsmodelle und Branchen. Durch unsere Fokussierung auf die Entwicklung leistungsstarke ...
Mehr anzeigen →Netspectrum
Netspectrum is an experienced new media agency based in Munich, Germany. Our core competencies are software development and interactive design for the web and mobile devices. For more than 20 years we have been crafting custom solutions that balance functionality and design in a truly unique way fo ...
Mehr anzeigen →Was macht Django als CMS aus?
Django CMS ist ein Open-Source-Content-Management-System, das auf dem Django-Webframework basiert. Es wurde entwickelt, um Entwicklern eine flexible und leistungsstarke Grundlage für die Erstellung von Webanwendungen zu bieten, während Redakteure gleichzeitig eine intuitive Umgebung für die Verwaltung von Inhalten erhalten. Dank seiner modularen Architektur und eines umfangreichen Plugin-Systems lässt sich Django CMS leicht an spezifische Anforderungen anpassen. Drittanbieter-Tools können nahtlos integriert werden, und zahlreiche Pakete stehen zur Erweiterung der Funktionalität zur Verfügung.
Als Open-Source-Projekt profitiert Django CMS von einer aktiven Community, die kontinuierlich zur Weiterentwicklung beiträgt. Die Django CMS Association koordiniert und finanziert die langfristige Entwicklung der Plattform. Sowohl Entwickler als auch Designer und Content-Ersteller haben die Möglichkeit, sich aktiv an diesem Projekt zu beteiligen. Besonders für Unternehmen, die eine leistungsfähige und anpassungsfähige Lösung zur Verwaltung digitaler Inhalte benötigen, bietet Django CMS eine solide Grundlage. Es eignet sich ideal für den Aufbau komplexer Websites und Applikationen und bringt leistungsstarke Funktionen für Workflow-Management, Content-Versionierung und Benutzerverwaltung mit. Dank der integrierten Unterstützung für Mehrsprachigkeit sowie detaillierter Benutzerrollen ist es besonders für internationale Projekte und Teams geeignet.
Die technische Basis von Django CMS besteht aus Python und dem Django-Framework, wodurch es als skalierbare und sichere Lösung gilt. Eine klare Dokumentation sowie eine engagierte Community erleichtern den Einstieg und die Umsetzung von Projekten. Die wichtigsten Eigenschaften umfassen seine Open-Source-Struktur, die Stabilität und Sicherheit durch Django, die hohe Flexibilität durch Modularität sowie seine Eignung für den Unternehmenseinsatz. Eine aktive Community trägt zudem zur stetigen Weiterentwicklung bei. Durch regelmäßige Updates und die Anpassung an aktuelle Webtechnologien bleibt Django CMS eine zukunftssichere Wahl für Content-Management. Mit der Version 5.0 bringt das System entscheidende Verbesserungen und Weiterentwicklungen, die es noch leistungsfähiger machen.