Agility CMS Agenturen

Agility CMS ist ein flexibles und benutzerfreundliches Headless CMS, das Inhalte kanalübergreifend bereitstellt. Die Trennung von Frontend und Backend ermöglicht Entwicklern große Freiheit, während Redakteure von einer intuitiven Bedienung profitieren. Integrierte SEO-Tools, Skalierbarkeit und zahlreiche Integrationen machen es zu einer zukunftssicheren Lösung für digitale Content-Verwaltung.

Randstad Digital

Unsere Organisation ist darauf ausgerichtet, unseren Kunden dabei zu helfen, den digitalen Wandel zu beschleunigen. Dabei ist es stets unser Ziel, die bestmöglichen Ergebnisse für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu erzielen.

Mehr anzeigen →

Was macht Agility als CMS aus?

Agility CMS ist ein Content-Management-System, das für seine Benutzerfreundlichkeit und hohe Flexibilität bekannt ist. Es ermöglicht Unternehmen, digitale Inhalte effizient zu verwalten und über verschiedene Kanäle bereitzustellen. Durch die Kombination einer Headless-Architektur mit einer intuitiven Benutzeroberfläche eignet sich Agility CMS sowohl für Entwickler als auch für Redakteure.

Als Headless CMS trennt Agility CMS das Frontend von der Backend-Verwaltung der Inhalte. Dies erlaubt eine flexible Bereitstellung über Websites, Apps und andere digitale Plattformen, ohne an ein spezifisches Frontend gebunden zu sein. Die Bedienung ist besonders benutzerfreundlich, da eine visuelle Bearbeitung und Live-Vorschau es auch technisch weniger versierten Nutzern ermöglicht, Inhalte einfach zu erstellen und zu verwalten. Dank dieser Trennung bietet das System große Freiheit bei der Wahl des Front-End-Frameworks oder der Programmiersprache und ermöglicht eine Wiederverwendbarkeit von Komponenten, was die Entwicklungszeit erheblich verkürzt.

Ein weiterer Vorteil von Agility CMS ist die Anpassbarkeit. Durch Custom Apps und Integrationen lassen sich benutzerdefinierte Eingabeformulare, Registerkarten und Felder erstellen, um externe Elemente nahtlos einzubinden. Das Apps SDK unterstützt gängige Drittanbieter-Integrationen wie HubSpot oder Google, wodurch eine reibungslose Verbindung mit bestehenden Systemen möglich wird. Zudem bietet Agility CMS eine skalierbare Infrastruktur, die komplexe Content-Modelle und verknüpfte Inhalte verwalten kann. Unternehmen profitieren so von einer strukturierten und flexiblen Organisation ihrer Inhalte.

Auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung bringt Agility CMS nützliche Funktionen mit. Integrierte SEO-Tools erleichtern die Verwaltung von Meta-Daten und ermöglichen eine optimierte Inhaltsstruktur. Eine klare Sitemap-Ansicht sorgt für eine bessere Übersicht und erleichtert die Bearbeitung der Inhalte. Damit hilft das System, eine verbesserte Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erreichen und die Auffindbarkeit von Inhalten zu steigern.

Besonders geschätzt wird der Support von Agility CMS. Ein erfahrenes Team steht Nutzern mit schnellen und kompetenten Lösungen zur Seite. Viele Kunden heben hervor, dass der Support außergewöhnlich gut ist und maßgeschneiderte Hilfestellungen bietet.

Agility CMS ist eine moderne Lösung für Unternehmen, die eine benutzerfreundliche und flexible Plattform zur Verwaltung digitaler Inhalte suchen. Die Headless-Architektur ermöglicht eine vielseitige Nutzung, während die einfache Bedienung und Anpassbarkeit sowohl Entwicklern als auch Redakteuren ein effizientes Arbeiten ermöglicht. Mit seinen umfassenden Funktionen zur Inhaltsverwaltung, Skalierbarkeit und SEO-Optimierung bietet Agility CMS eine zukunftssichere Plattform für die digitale Transformation.