Agenturradar - Das Verzeichnis für digitale Agenturen

Ein Agenturverzeichnis ist eine strukturierte Plattform, auf der Agenturen nach bestimmten Kriterien gelistet und auffindbar sind, zum Beispiel nach Leistungen, Branchen oder Standort. Verzeichnisse wie unser Agenturradar helfen Auftraggebern, die passende Agentur für ihre Anforderungen zu finden, ohne lange selbst recherchieren zu müssen. Agenturradar bringt dieses Prinzip mit einem klaren Fokus auf Agenturen, die in der digitalen Welt zu Hause sind, in die Gegenwart.

Warum Agenturradar anders ist

Häufig wirken Agenturverzeichnisse überladen, unübersichtlich oder führen Nutzer direkt in kostenpflichtige Vermittlungsmodelle. Die Datenbasis geht oftmals in die Breite: Agenturen für CMS, eCommerce, PIM, DAM, alles findet sich in einem Verzeichnis und es liegt in der Verantwortung des Nutzers die Übersicht zu behalten. Agenturradar geht bewusst einen anderen Weg, der unabhängig, transparent und konzentriert ist.

Kein Vermittler, keine Provision

Agenturradar ist kein Vermittlungsdienst. Es findet keine Provisionierung oder Bevorzugung statt, weder durch Algorithmen noch durch Bezahlung. Unser Ziel ist es, ein offenes und ehrliches Verzeichnis zu schaffen, das sowohl Agenturen als auch Nutzern echten Mehrwert bietet.

Fokus auf digitale Dienstleistungen

Agenturradar bildet ausschließlich Agenturen ab, die sich auf digitale Projekte spezialisiert haben. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Web- und App-Entwicklung

  • Digitales Marketing & Performance

  • UX & UI Design

  • CMS & Content-Management

  • Digitale Strategieberatung

Kein Listing ohne Partnerstatus

Um im Agenturradar gelistet zu werden, ist der Partnerstatus notwendig. Dabei wird nicht auf "Bronze" oder "Gold" bzw. "Professional" oder "Expert" geschaut. Ein offizieller Status reicht. Wenn er heute nicht da ist, dann vielleicht morgen.

Für wen ist das Agenturradar gemacht?

Grundsätzlich für jeden, der sich für Agenturen und ihre Dienstleistungen im Content Management System Umfeld interessiert:

  • Neues CMS und auf der Suche nach einem starken Partner? Informiert Euch im Verzeichnis!

  • Agentur und auf Mittbewerber-Recherche? Schaut rein!

  • Hersteller und bei der Analyse von Partnernetzwerken anderer Hersteller? Ab auf die Herstellerseiten!

  • Entwickler und bereit für neue Herausforderungen? Guckt, ob Ihr fündig werdet!

  • Schüler und interessiert an einem Praktikum? Eine der Agenturen wird's sicher werden!

  • Einfach neugierig? Klickt Euch durch!

Häufig richtet sich das Agenturradar aber an:

  • Mittelständische Unternehmen, die Unterstützung für digitale Projekte suchen

  • Konzerne, die externe Expertise oder spezialisierte Dienstleister benötigen

  • Öffentliche Einrichtungen, die eine neutrale Übersicht über qualifizierte digitale Partner brauchen

Aber auch Startups oder Inhouse-Teams können hier Inspiration und Kooperationspartner finden.

Wie man Agenturen findet oder einträgt

Liebe Nutzer!

Die Nutzung ist unkompliziert: Über die Suchfunktion könnt Ihr gezielt nach Agenturen suchen. Wenn Ihr Euch noch keine Agentur herausgepickt habt und erstmal darüber informieren möchtet, welche Agenturen es zu Eurem Content Management System gibt, könnt Ihr über die jeweilige Herstellerseite eine Auflistung der Agenturen erhalten, um dann in die einzelnen Profile zu schauen. Viel Spaß beim Stöbern!

Zusätzlich arbeiten wir derzeit mit Hochdruck daran, Euch auch Filtermöglichkeiten zu bieten, sodass das Eingrenzen auf DIE passende Agentur zukünftig noch schneller und komfortabler möglich ist.

Natürlich erweitern wir laufend -auch in Zusammenarbeit mit den Agenturen- die Agenturprofile, um Euch immer wertvollere Informationen aus erster Hand zu bieten.

Hallo Agenturen!

Ihr könnt Euch in wenigen Schritten eintragen und Euer Profil individuell mit Informationen füllen. Wer glänzen möchte, sollte dabei auf ein vollständiges, aktuelles und korrektes Leistungsprofil achten.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nur Agenturen mit einem offiziellen Partnerstatus beim Hersteller berücksichtigen können - auch das grenzt uns von anderen Plattformen ab.

Ihr findet das Agenturradar interessant und habt Input oder Fragen ODER Ihr möchtet einfach die Menschen hinter dem Verzeichnis kennenlernen, schreibt uns eine Mail und wir melden uns flink bei Euch!

Klein aber oho!

Das Agenturradar ist noch kompakt und fokussiert, doch genau darin liegt aktuell seine Stärke: Übersicht statt Überfluss. Wir bauen das Verzeichnis kontinuierlich aus, ob mit neuen Agenturen, erweiterten Profilfunktionen oder bald auch einer Filterlogik, damit Ihr noch gezielter die passende Agentur findet.

Unsere Nähe zur Branche hilft dabei: Durch unsere langjährige Erfahrung in digitalen Projekten und unser Netzwerk kennen wir viele der gelisteten Agenturen persönlich – sei es aus Workshops, Projekten oder Systemauswahlprozessen. Das schafft Vertrauen und Orientierung.

Ihr habt Wünsche, Ideen oder Feedback? Meldet Euch gerne bei uns! Wir entwickeln Agenturradar mit Blick auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Nutzern und Agenturen weiter.

Agenturradar ist mehr als nur ein Verzeichnis: In unserem Blog teilen wir regelmäßig Checklisten, Tipps zur Agenturauswahl und Fachwissen rund um digitale Projekte. Denn wir glauben, dass gute Entscheidungen nicht nur durch Listen, sondern durch Verständnis entstehen!