Braucht Ihr wirklich eine Agentur oder müsst Ihr zuerst intern aufräumen?

Nicht jedes Problem löst sich durch eine neue Agentur. Oft liegt die eigentliche Herausforderung im eigenen Haus: fehlender Fokus, unklare Zuständigkeiten oder Strukturen, die jedes Projekt ausbremsen. Diese Checkliste hilft Euch herauszufinden, ob Ihr wirklich externe Unterstützung braucht oder ob Ihr zuerst intern ansetzen solltet.

Strategie & Fokus

  • Projektziele sind unklar oder widersprüchlich

  • Unternehmensstrategie gibt keine klare Richtung für digitale Projekte vor

  • Prioritäten wechseln ständig, kein Projekt bleibt lange im Fokus

  • Ihr startet Projekte, ohne die eigentlichen Probleme gelöst zu haben

Organisation & Verantwortlichkeiten

  • Es gibt keine eindeutige Projektleitung oder Entscheidungsinstanz

  • Rollen sind unklar verteilt, jeder fühlt sich ein bisschen zuständig, niemand wirklich

  • Abteilungen arbeiten aneinander vorbei (z. B. Marketing vs. IT)

  • Entscheidungen dauern extrem lange, weil niemand Verantwortung übernehmen will

Ressourcen & Priorisierung

  • Projekte werden neben dem Tagesgeschäft „irgendwie mitgemacht“

  • Keine realistischen Zeitbudgets für interne Mitarbeit vorgesehen

  • Es gibt zu viele parallele Projekte und keines wird richtig fertig

  • Ihr wollt eine Agentur vor allem deshalb, weil intern niemand Kapazitäten hat

Prozesse & Kultur

  • Feedback- und Freigabeprozesse sind kompliziert oder intransparent

  • Es gibt keine klare Dokumentation oder verbindliche Standards

  • Wichtige Learnings aus vergangenen Projekten wurden nie festgehalten

  • Fehlerkultur fehlt – statt zu lernen, werden Schuldige gesucht

Entscheidung: Agentur ja oder nein?

  • Ja, wir brauchen eine Agentur, wenn Ihr klare Ziele habt, intern aber spezielles Know-how oder Kapazität fehlt.

  • Nein, wir brauchen erstmal intern Klarheit, wenn Eure Hauptprobleme Fokus, Organisation und Priorisierung sind. Dann ist eine neue Agentur nur ein teurer Pflasterstreifen.

Eine Agentur ist kein Allheilmittel. Wer sich vorher ehrlich die Frage stellt, ob wirklich externe Expertise gebraucht wird oder ob es erst interne Hausaufgaben zu lösen gilt, spart Zeit, Geld und Nerven.

Ihr seid Euch unsicher, ob das Problem extern geheilt werden kann oder Ihr lieber intern aufräumen solltet? Meldet Euch gerne bei uns und wir schauen, ob wir Euch bei der Frage schnell und pragmatisch helfen können.